Genau genommen handelt es sich bei Spirulina um Cyanobakterien, früher auch Blaualgen genannt. Chlorella wiederum zählt zu den Süßwasseralgen. Obwohl diese Algen hierzulande erst seit den 80er Jahren in den Fokus geraten sind, genießen sie in Afrika und Mexiko, wegen ihres hohen Gehalts an natürlichen Mineralien und Vitaminen, seit einigen Jahrhunderten echte Anerkennung. Des Weiteren sind beide reich an dem natürlichen Farbstoff Chlorophyll und weisen einen hohen Proteingehalt auf.